Name |
Otto Ernst Loss |
Sosa |
6 |
Geburt |
6 Jan 1900 |
Danzig, Stadt Danzig, Westpreußen [1] |
 |
Eintrag Geburtenregister
|
 |
Eintrag Geburtsnebenregister
|
Taufe |
17 Jan 1900 |
Kirchengemeinde St. Katharinen, Stadt Danzig, Westpreußen [2] |
 |
Eintrag Taufbuch
|
 |
St. Katharinen - Namensverzeichnisse Taufen 1887-1900
|
 |
St. Katharinen - Namensverzeichnisse Taufen 1887-1900
|
 |
Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen Front |
 |
Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen Rückseite |
Geschlecht |
männlich |
Rufname |
Otto |
Aufenthaltsort |
um 1927 |
Rostau, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen [3] |
 |
Einwohnerbuch der Danziger Landkreise 1927-28 Rostau
|
Aufenthaltsort |
3 Nov 1929 |
Rostau, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen |
Adresse: Rostau |
Aufenthaltsort |
12 Feb 1943 |
Hundertmarkweg 1, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen |
 |
Praust Stadtplan 1930 coloriert
|
 |
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
Beruf |
zwischen 1946 und 1965 |
Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein |
Stelle: Industriearbeiter |
Adresse: Deutsche Zündholzfabriken GmbH (DZG) |
Religion |
Evangelisch |
Aufenthaltsort |
Praust (Baltikumssiedlung), Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen |
|
 |
Baltikumssiedlung 1
|
 |
Baltikumssiedlung 2
|
Aufenthaltsort |
13 Dez 1983 |
Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein |
Adresse: Schmiedeweg 18 Lauenburg/Elbe 21481 |
 |
Schmiedeweg 18 Vorderseite
|
 |
Schmiedeweg 18 Rückseite
|
Ancestral File Number (LDS) |
LXSP-RL8 |
Tod |
13 Dez 1983 |
Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein [4, 5] |
 |
Eintrag Sterberegister
|
 |
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
Beerdigung |
19 Dez 1983 |
Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein [6] |
 |
Kein Grabstein
|
 |
Eintrag Bestattung
|
Geschwister |
5 Brüder und 4 Schwestern |
| 1. Erhard Loss | | 2. Otto Ernst Loss geb. 6 Jan 1900, Danzig, Stadt Danzig, Westpreußen  gest. 13 Dez 1983, Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein (Alter 83 Jahre) ▻ Anne Maria Dwinger, verh. 3 Nov 1929 | | 3. Erich Max Loss geb. 9 Mai 1901, Danzig, Stadt Danzig, Westpreußen  gest. 22 Jun 1901, Danzig, Stadt Danzig, Westpreußen (Alter 0 Jahre) | | 4. Gertrud Margarethe Loss geb. 21 Nov 1902, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen  | | 5. Walter Rudolf Loss geb. 11 Feb 1904, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen  | + | 6. Margarete Frieda Loss geb. 4 Dez 1905, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen  ▻ Rudolf Bernhard August Jarius, verh. 5 Jul 1932 | | 7. Alfred Erhard Loss geb. 25 Mrz 1907, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen  ▻ Lina Margarete Patzke, verh. 19 Okt 1930 | | 8. Louise Dora Loss geb. 1 Jul 1910, Praust, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen  | + | 9. Charlotte Erna Loss geb. 22 Mai 1912, Rostau, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen  gest. 2007 (Alter 94 Jahre) ▻ Otto Erich Janusch | | 10. Rudolf Wilhelm Loss geb. 4 Aug 1914, Rostau, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen  gest. zwischen 31 Dez 1941 und 09 Jan 1942, Russland (Alter 27 Jahre) ▻ Frieda Maria Letz, verh. 26 Sep 1937 | |
Personen-Kennung |
I38 |
Familie Treichel aus Berlin |
Zuletzt bearbeitet am |
13 Jan 2023 |
Ehefrau |
Anne Maria Dwinger geb. 23 Nov 1902, Quickborn, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland  gest. 2 Apr 1970, Lauenburg/Elbe, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein (Alter 67 Jahre) |
Eheschließung |
3 Nov 1929 |
Wotzlaff, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen [7] |
Typ: Standesamtlich |
 |
Eintrag Eheregister Seite 1
|
 |
Eintrag Eheregister Seite 2
|
Alter bei Heirat |
Er : 29 Jahre und 10 Monate - Sie : 27 Jahre. |
Kinder |
|
Familien-Kennung |
F7 |
Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am |
6 Jun 2016 |